Skip to content
Lagerhaus Gmünd-Vitis
Lagerhaus Gmünd-Vitis
  • Allgemein
    • Management
    • Verwaltung
    • Über Uns
    • Jobs & Karriere
    • Online-Kontoauszug
    • Funktionärsbereich
    • Webmail
  • Agrar
    • Gmünd
    • Vitis
    • Weitra
    • Litschau
    • Heidenreichstein
    • Pürbach
    • Allentsteig
    • Bernschlag
    • Gr. Globnitz
    • Göpfritz/Wild
  • Rundholz
  • Energie
  • Land-Technik
    • Werkstätte Gmünd
    • Werkstätte Vitis
    • Werkstätte Weitra
    • Werkstätte Eisgarn
    • Steyr Center Waldviertel
  • PKW-LKW-Technik
    • Autohaus Gmünd
    • Autohaus Vitis
    • Autohaus Weitra
    • Werkstätte Eisgarn
    • LKW-Werkstätte Vitis
  • Bauen & Sanieren
    • Baucenter Gmünd
    • Baustoffe Vitis
    • Baustoffe Weitra
    • Bauunternehmung
    • Bauspenglerei
    • Bautischlerei
    • Elektrotechnik
    • Installation Gmünd
    • Installation Vitis
    • Zimmerei
  • Garten & Freizeit
    • Bau- & Gartenmarkt Gmünd
    • Haus- & Gartenmarkt Vitis
    • Haus- & Gartenmarkt, SPAR Schwarzenau
    • Bau- & Gartenmarkt, SPAR Weitra
    • BISTRO Weitra
Tankstellen
Heizöl
Pellets
Biomasse/Briketts
Tankkarte
Ansprechpartner
Tankstellen

Treibstoffe von GENOL

GENOL versorgt die Bevölkerung auf dem Land mit Diesel und Benzin.
Sie können alle GENOL- Produkte über das Lagerhaus beziehen
.

Wer auf Treibstoffe von GENOL setzt, der tankt Qualität:

Das gemeinsame Tochterunternehmen der RWA und der OMV versorgt speziell im ländlichen Raum private und gewerbliche Kunden sowie Landwirte mit Dieselkraftstoffen (Sommer-, Winter- und Spezial Winterdiesel) und mit Benzinen (u.a. auch mit Super Ethanol).

Tankstelle Gmünd

Conrathstrasse 3
3950 Gmünd

Telefon:  02852/53772
eMail:      anja.priemayer@rlh-gmuend.at

Tankstelle Weitra

Zwettlerstrasse 133
3970 Weitra

Telefon:  02856/2051
eMail:      markt.weitra@rlh-gmuend.at

Tankstelle Vitis

Raiffeisenstraße 19
3902 Vitis

Telefon:  02841/8265 530
eMail:      tankstelle.vitis@rlh-gmuend.at

Tankstelle Göpfritz/Wild

Hauptstraße 73
3800 Göpfritz an der Wild

Telefon:  02825/8202
eMail:      tankstelle.goepfritz@rlh-gmuend.at

Tankstelle Eisgarn

Raiffeisenstraße 62
3862 Eisgarn

Telefon:  02863/237
eMail:      werkstatt.eisgarn@rlh-gmuend.at

Tankstelle Heidenreichstein

Altmannser Straße 2
3860 Heidenreichstein

Telefon:  02862/52218
eMail:      rlh.heidenreichstein@rlh-gmuend.at

Tankstelle Schwarzenau

Hausbach 51
3900 Schwarzenau

Telefon:  02849/5007
eMail:      rlh.schwarzenau@rlh-gmuend.at

Tankstelle Gerweis

Gerweis 3903

Telefon:  02852/53772
eMail:      anja.priemayer@rlh-gmuend.at

Tankstelle Litschau

Bahnhofplatz 1
3874 Litschau

Telefon:  02865/234
eMail:      rlh.litschau@rlh-gmuend.at

Tankstelle Gr. Globnitz

Gr. Globnitz 77
3910 Zwettl

Telefon:  02823/200
eMail:      rlh.grglobnitz@rlh-gmuend.at

Heizöl

Heizöl richtig lagern

Unsachgemäße Lagerung kann zu Veränderungen an Ihrem Heizöl   führen.
Wir verraten Ihnen, wie Sie den wärmenden Rohstoff richtig lagern und Schäden an Ihrem Ölbrenner vermeiden.

Folgende Punkte sollten Sie bei der Lagerung von „Heizöl extraleicht“ beachten:

  • Schützen Sie das Heizöl durch Verdunkelung der Fenster vor direkter Sonnenbestrahlung.
    Dadurch bleiben die Produkteigenschaften stabil.
  • Befüllen Sie den Tank zu maximal 95 %, um unbeabsichtigtes Überlaufen zu vermeiden.
  • Zur Heizölversorgung des Brenners ist das Einstrangsystem dem Zweistrangsystem vorzuziehen.
  • Vermeiden Sie lange Leitungswege für die Brennstoffversorgung zwischen Tank und Brenner.
  • Das Ende der Saugleitung im Tank sollte einen Mindestabstand von 10 bis 15 cm vom Tankboden haben.
  • Während und mindestens zwei Stunden nach der Befüllung muss die Heizanlage ausgeschaltet sein.
  • Vermeiden Sie Temperaturschwankungen bei der Lagerung.

Regelmäßige Kontrollen schützt
Ihr Heizöltank ist starken Beanspruchungen und Verunreinigungen ausgesetzt. Überprüfen Sie Ihren Tank daher regelmäßig.  Zu den routinemäßigen Checks gehören Dichteprüfung und Sichtprüfung auf Verunreinigungen. Grundsätzlich ist „Heizöl extraleicht“ ein Produkt,  das in höchster Reinheit und Qualität geliefert wird. Im Laufe der Jahre können sich aber durch äußere Einflüsse Ablagerungen bilden. Ist  das der Fall, ist üblicherweise eine Tankreinigung notwendig.

Beachten Sie: Premiumqualität beim Heizöl verzögert die Alterung des Produkts.
Kommen Sie in Ihr Lagerhaus und erkundigen Sie sich bei Ihrem Lagerhaus-Fachberater über Heizöl-Sorten und die richtige Lagerung.

Pellets

Pellets- der günstige Brennstoff!

Holzpellets sind ein Naturprodukt, einfach zu lagern, eine kostengünstige Alternative zu fossilen Energieträgern und umweltschonend.

Die Mitarbeiter in Ihrem Lagerhaus beraten Sie gerne.

Biomasse/Briketts

Holzbriketts – ökologisch Heizen

Mit dem umweltfreundlichen Brennstoff aus Holzabfällen heizt man wirtschaftlich, umweltfreundlich und CO2-Neutral.
Holzbriketts bestehen aus Abfallprodukten der Holzverarbeitung. Trockene unbehandelte Holzreste presst man unter hohem Druck ohne Bindemittel oder Zusatzstoffe zu harten Briketts. Durch die hohe Verdichtung wird eine sehr hohe Heizleistung erreicht. Das Brennverhalten gleicht in etwa dem von Braunkohle.  Im Unterschied zur Braunkohle entstehen jedoch weniger Asche und Schwefel.

Umweltfreundlicher Brennstoff

Holzbriketts haben eine ausgeglichene CO2-Bilanz. Beim Verbrennen wird genau so viel Kohlendioxid (CO2 ) in die Atmosphäre abgegeben, wie ein nachwachsender Baum durch die Photosynthese aufnimmt (Energiebedarf für Herstellung und Transport nicht berücksichtigt).

Vorteile im Überblick:

  • Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt
  • Ausgeglichene CO2–Bilanz
  • Schadstoffarme Verbrennung
  • Brennen sehr gut und schnell an
  • Hoher Heizwert
  • Langanhaltende und gleichmäßige Wärmeabgabe

Auswahl aus dem Sortiment

Genol Holzbriketts 10 kg ist das Premiumprodukt unter den Holzbriketts. Diese Briketts zeichnen sich durch ihre Leistungsstärke, Sauberkeit und eine einfache Dosierbarkeit aus.

Genol Hartholzbriketts 8-Eck gibt es im praktischen 10 kg-Bündel. Ihr größter Vorteil ist die lange und gleichmäßige Hitzeentwicklung für angenehme Wärme. Durch das spezielle Pressverfahren glühen GENOL Hartholz-Briketts bis zu eine Stunde länger als herkömmliche Holzbriketts.  Die 4.660 Kcal/kg Leistung ist beinahe gleich wie die der Braunkohle Briketts.

Genol Rindenbriketts 10 kg sind die Gluthalter unter den biogenen Brennstoffen. Durch die kompakte Pressung haben Sie maximale Heizleistung auf kleinstem Raum. Bis zu 10 Stunden Glut sind möglich. Sehr praktisch, wenn man den Ofen über Nacht nicht komplett auskühlen lassen möchte.
Holzbriketts von GENOL sind exklusiv im Lagerhaus erhältlich. Die Mitarbeiter in Ihrem Lagerhaus beraten Sie gerne.

Tankkarte

Bargeldlos bezahlen mit der Lagerhaus Tankkarte

Tanken Sie bequem, bargeldlos und rund um die Uhr mit der Lagerhaus Tankkarte!

Vorteile:

  • Tanken von Diesel rund um die Uhr
  • Bargeldloses Zahlen (mit Karte und Code oder Bankomatkarte)
  • Monatsrechnung/Sammelrechnungen – Möglichkeit von Fuhrparkauswertungen
  • Bankeinzug möglich

Holen Sie sich Ihre Tankkarte im Lagerhaus! Unsere Berater stehen für alle Fragen gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner

Martin Nagelmaier
Verkauf Treibstoffe/Brennstoffe

Telefon: 02852/53772-122

eMail:  energie@rlh-gmuend.at

Anja Priemayer
Tankkarten

Telefon: 02852/53772-115

eMail:  anja.priemayer@rlh-gmuend.at

Copyright © 2021 Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd-Vitis eGen | Albrechtser Straße 3, A-3950 Gmünd | Tel.: +43/2852/53772 | office@rlh-gmuend.at
  • Über Uns
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Datenschutzbestimmung
Cookie-EinstellungenOK, verstanden
Manage consent

Datenschutz-Übersicht

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Notwendige Informationen
immer aktiv

Es werden nur Informationen gespeichert, welche zur Nutzung der Seite zwingend erforderlich sind. Personenbezogene Daten sind hier nicht enthalten.

SAVE & ACCEPT